Kontakt
  • Aktuelles rund um TTB Engineering SA

AKTUELLE MITTEILUNGEN

Die News der TTB Engineering SA

Neuer Geschäftsführer bei TTB Engineering SA
Sehr geehrte Kunden und Partner der TTB Engineering SA, wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Geschäftsführer, Herr Gerd Hotz, nun in den Ruhestand getreten ist. Herr Hotz war ein geschätzter Leiter unseres Unternehmens und hat maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. TTB Engineering SA ist ihm dankbar für die Führung und das Engagement mit dem […]
Mehr
Prozessoptimierung für nachhaltiges Werkzeugschleifen!
The Magic World of Metalworking. TTB präsentiert auf der EMO 2021 die jüngste Werkzeugschleifmaschine, das Resultat aus über 30jähriger Erfahrung im Schleifbereich.
Mehr
Werkzeugschleifen
Optimierte Technik, moderne Materialien und immer neue Weiterentwicklungen des Grundprinzips sind heute das absolute Alleinstellungsmerkmal an Konstanz und Genauigkeit der TTB Werkzeugschleifmaschinen.
Mehr
Stabilität und Präzision über viele Stunden – ohne Eingriff des Bedieners
Schleifen mit TTB Maschinen bedeutet konstante Präzision über viele Stunden.
Mehr
Schweizer Präzision – Ein Artikel in der italienischen Fachzeitschrift "Organi di Trasmissione"
Ein Artikel in der italienischen Fachzeitschrift für Getriebe (Organi di Trasmissione, Ausgabe Juli 2020) erläutert die Eigenschaften des Modells TTB Evolution. Kurzfassung aus dem Italienisch
Mehr
TTB SCG – Die Software für Schälräder und Wälzschälräder
Werkzeuge für interne Verzahnungen (Schälräder, Wälzschälräder, Stossräder) können mit der TTB SCG-Software einfach programmiert werden.
Mehr
Verzahnungswerkzeuge kleiner modul 0,1 mit Evo HS
Moderne Getriebe werden heute immer kleiner (Harmonic Drives, Roboter, Drohnen, Uhren, ….). TTB Engineering stösst mit seinem Modell EvoHS in neue Dimensionen für die Herstellung der Verzahnungswerkzeuge vor.
Mehr
Neuer Reitstock für die Bearbeitung von hochpräzisen Verzahnwerkzeugen
Der neu entwickelte Reitstock, der hauptsächlich für die Bearbeitung von Wälzfräser, Schneidräder, Wälzschälräder, Reibahlen, Gewindeschneidwerkzeuge etc. benötigt wird, ist sehr schnell und einfach demontierbar.
Mehr
HP (High Power) Kraftübertragung
Bei der neuen Generation der TTB Evolution wurde das Antriebssystem erheblich verbessert. Neben einem neuen Schleifmotor wurde auch die Kraftübertragung deutlich gesteigert.
Mehr
IC-Detect: Optische Erfassung der Kühlkanalbohrungen
Die Technologie, Kühlkanäle in Mikrowerkzeuge einzubringen, verbessert sich laufend. Bereits heute sind Kühlkanäle mit Bohrungsdurchmesser ∅ 0,07mm keine Seltenheit mehr.
Mehr