TTB-Höchstpräzise Qualität ohne Kompromisse
Werkzeugdaten
Technische Merkmale
Anwendungstechnik | Komplettbearbeitung | Ø 0,02 - 12 mm |
Nachschärfen | Ø 3 - 25 mm | |
Bearbeitungslänge | max. 150 mm | |
Linearachsen | Längsverfahrweg (X-Achse) | 290 mm |
Querverfahrweg (Y-Achse) | 250 mm | |
Vertikalverfahrweg (Z-Achse) | 150 mm | |
Schwenkachsen | Schwenkbereich der Werkstückspindel (V-Achse) | 230 ° |
Rotationsachsen | Rotationsbereich der Werkstückspindel als Achse (U-Achse) | unbegrenzt |
Rotationsgeschwindigkeit (U-Achse als Drehspindel) | 0 - 1.500 1/min | |
Vorschubgeschwindigkeiten | Linearachsen (X-, Y-, Z-Achsen) | 3 m/min |
Schwenken der Werkstückspindel (V-Achse) | 10.000 °/min | |
Rotation der Werkstückspindel als Positionierachse (U-Achse) | 36.000 °/min | |
Kleinste Verfahrwege | Linearachsen (X-, Y-, Z-Achsen) | 0,0001 mm |
Schwenkachsen (U-, V-Achsen) | 0,0001 ° | |
Systemgenauigkeit Messsysteme | Auflösung Linearachsen (X-, Y-, Z-Achsen) | 0,01 µ |
Schwenkachsen (V-Achse) | +/- 2'' | |
Rotationsachse (U-Achse) | +/- 20'' | |
Revolverkopf und Schleifspindeln | Anzahl der Schleifspindeln (HSK C32) | 4 (optional 5) |
Nennleistung Spindelantrieb (Pn-S1) | 10,0 kW | |
Frei programmierbare Drehzahl der Schleifspindeln | bis 12.000 1/min | |
Anzahl der Schleifscheiben pro Schleifspindel | 1 - 3 | |
Positionierungszeit Revolverkopf | 3 sek. | |
Hochfrequenzspindeln (Option) | 60.000 1/min | |
Werkstückspannung | Spannmittel | W25, W20, B15 Hydrodehnspannfutter |
Einspanndurchmesser | 1 - 25,4 mm | |
Einspannlänge | bis 250 mm | |
Individuelle Spannsysteme | auf Anfrage | |
CNC-Steuerung | NUM | |
Programmiersystem Software | NUMROTOplus® | |
Abmessungen der Maschine | L x B x H | 290 x 225 x 180 cm |
Gewicht | ca. 3.300 kg | |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. | ||
Texte und Abbildungen enthalten optionales Zubehör. |
Die Evolution besteht aus zwei Achsgruppen, Schleifeinheit und Werkstückträger, die auf einer extrem steifen Gussplatte montiert sind. Um externe Schwingungen im Arbeitsraum zu vermeiden, ist die Gussplatte mit speziellen Schwingungsdämpfern auf dem Maschinenbett befestigt.
Die Achse Y an der Schleifeinheit erlaubt die Bewegungen der Schleifscheiben. Die Achsen U, V, X und Z am Werkzeugträger ermöglichen die Bewegung der Werkstücke, bzw. Werkzeuge. Die Werkstückspindelachse U kann sowohl als Positionier- wie auch als Rundschleifachse eingesetzt werden.
Durch diese Kinematik ist die Bearbeitung der Werkstücke von oben und von unten möglich. Die Maschinenbaugruppen werden mit temperiertem Öl versorgt, um den Wärmegang zu reduzieren.
Das Herzstück der Maschine bildet der Schleifscheibenrevolver mit 4 Spindeln. Jede Spindel kann mit bis zu 3 Scheiben bestückt werden. Dies verleiht der Maschine wesentliche Vorteile:
Dadurch lassen sich die Werkzeuge in einer Aufspannung mit höchster Präzision komplett bearbeiten. Auch die Linearachsen mit den einzigartigen Antriebsspindeln, der Kombination von hydrodynamischer Schmierung und kalibrierter Vorspannung garantieren absolut hohe Wiederholgenauigkeit sowie spielfreie Bewegungen.
Für die Schleifmaschine Evolution stehen mehrere Ausführungen modularer Bauteile wie Lünetten oder Schaftführungen, Beladelösungen, Kamera, Spannsysteme, Reitstock, Schleifscheibenspindeln und Schleifscheibenaufnahmen zur Verfügung. Dadurch kann die Maschine individuell konfiguriert und optimal an die jeweiligen Schleifaufgaben angepasst werden.
Der Austausch der modularen Bauteile funktioniert schnell und einfach.
Die Schleifscheiben können in der Maschine abgerichtet und vermessen werden.
Wirtschaftlichkeit durch hohe Automatisierung
Die Maschine kann mit einem Automatik-Belademodul ausgerüstet werden, das einen 3-Schichtbetrieb der Maschine auch ohne Bedienpersonal ermöglicht.
Der Lader kann in verschiedenen Ausführungen konfiguriert werden: mit 2, 3, 4 oder mit kundenspezifischen Paletten.
Standardpaletten können durchmesserabhängig bis zu 814 Werkstücke im Bereich von 1 bis 16 mm aufnehmen.
Der Lader ist mit zwei präzisen CNC-Achsen X2 und Y2 und mit pneumatischen Schwenk- und Spanneinheiten ausgestattet. In einer Bewegungssequenz wird der Rohling von der ersten Palette abgeholt, das Fertigteil vom Spannmittel entnommen, der Rohling beladen und das Fertigteil in die zweite Palette abgelegt.
Lünette
Die vollautomatische Lünette wird bei Schleifbearbeitungen ab 10x bis 15x Ø eingesetzt. Die radiale Anordnung der Lünette ist in 15° Schritten frei wählbar, dadurch kann die Lünette entweder oberhalb oder unterhalb des Werkzeugs eingesetzt werden (siehe Abbildungen).
Die Montage und das Einrichten erfolgt mittels weniger, einfacher Handgriffe. Die Stützeinsätze bzw. Halbschalen werden über ein Schnellspannsystem geklemmt und können entsprechend der Verjüngung des Werkzeugs ausgerichtet werden.
Hochfrequenzspindel
Die elektrische Hochfrequenzspindel wird z.B. zum Schleifen von Schneidplattensitzen und beim Einsatz kleiner Schleifstifte verwendet. Diese wird in einer der Spindelaufnahmen montiert. Der Revolver kann mit bis zu 4 HF-Spindeln ausgerüstet werden. TTB kann auch pneumatische HF-Spindeln von 60.000, 100.000 und 150.000 1/Min liefern. Das Umrüsten von der Standard- zur HF-Spindel oder zurück erfolgt in 3 Minuten!
Schaftführung - V-Block
Die Schaftführung optimiert den Rundlauf der Werkzeuge, indem der Schaft auf einem Prisma mit Gegenhalter geführt wird. Der Gegenhalter kann links oder rechts montiert werden und ist mit einem Prisma ausgerüstet, damit der Rohling symmetrisch mitdreht.
IC Detect
Diese hochauflösende Kameraeinheit wird für die Indexierung der Kühlkanäle eingesetzt. Dieses System ist in die Beladeeinheit integriert, die notwendigen Messungen erfolgen somit in der Nebenzeit der Bearbeitung. Der kleinste Bohrungsdurchmesser, der noch sicher erfasst werden kann, liegt bei Ø 0,05 mm (Werkzeugdurchmesser max Ø 6,00 mm)
NUMROTOplus® Programmiersystem
NUMROTOplus® hat optimale und effiziente Programmier- und Support-Funktionen und beinhaltet eine leistungsstarke 3D Simulation und eine präzise Kollisionsüberwachung. Ebenfalls können unternehmensspezifische Technologiedatenbanken kreiert werden. Dies ermöglicht die optimale Anpassung an verschiedenste Fertigungsstrategien und die beste Verwertung des kunden-spezifischen Programmier- und Bedien-Know-How. Software-Updates stehen über die gesamte Nutzungsdauer der Maschinen kostenlos zur Verfügung.
TTB liefert auf Anfrage Peripherie, Zubehör und Sondereinheiten:
Auf dem Modell EVOLUTION können folgende Werkzeuge geschliffen oder nachgeschärft werden:
Die CNC Schleifmaschine TTB EVOLUTION wird in folgenden Bereichen eingesetzt: